Schnarchen 
    rasch beheben
     
     
     
     
      
    Zuerst muss aber die genaue Ursache Ihres Schnarchens gefunden werden
     
    Hier können Sie mithelfen
    Testen Sie sich selbst:
    - 
        Besserung wenn Sie Alkohol abends meiden ?
    
 
    - 
        Besserung des Schnarchens auf Nasenspray vor dem Schlafen ?
    
 
    - 
        Schnarchen in welcher Körperlage (Rückenlage) ?
    
 
    - 
        Morgens trockener Rachen ?
    
 
    - 
        Atemaussetzer ? 
    
 
     
     
    Schlafanalyse:
    mit einem kleinen Messgerät eine Nacht zu Hause in gewohnter Umgebung.
    Wenn hier keine Atemaussetzer vorhanden sind, dann handelt es sich bei Ihnen nur um ein harmloses Schnarchen, die sogenannte habituelle Rhonchopathie. 
    Wenn mehr als 10 Atemaussetzer pro Stunde vorhanden sind, dann handelt es sich um ein Schlafapnoesyndrom mit Erstickungsanfällen in der Nacht. 
     
    HNO- Untersuchung von Nase, Mund und Rachen
    um die genaue Stelle Ihres Problems zu erkennen.
     
    Diagnostik:
    Um den genauen Entstehungs-Ort des Schnarchgeräusches zu finden, wird ggf. mit einer Mikrokamera der Atemstrom und der Atemweg verfolgt und die
    Engstelle sichtbar gemacht und analysiert.
    Diese Untersuchung kann, falls erforderlich, auch im Teilschlaf (Sedierung) erfolgen.
     
    Therapie: 
    Harmloses Schnarchen: 
    - 
        Gewichtsreduktion, abendlichen Alkohol meiden, Schlafgewohnheit
    
 
    - 
        Behebung der anatomischen Engstellen (Laser oder Operation), oft ambulant möglich.
    
 
    - 
        Zahnschiene, progenierend, zahnärztlich angefertigt.
    
 
     
    Schlafapnoesyndrom: 
    - 
        Maßnahmen wie oben
    
 
    - 
        ggf. zusätzlich lebenslange CPAP-Versorgung mit Schlafmaske bei unseren Kollegen im Schlaflabor
    
 
    Wir beraten, Sie entscheiden.